Seite wählen
App Entwickler

Markus Oel

Hey, schön, dass Du mich gefunden hast! Ich bin App-Entwickler aus Leidenschaft und arbeite hauptsächlich mit Unity3D. Schau Dir gerne an, was ich bisher gemacht habe.
Ich freue mich darauf, mit Dir über Dein nächstes Projekt zu sprechen!

Was ich mache

Unity3D / C#

  • iOS, Android, Windows
  • Einbindung von AR-/VR-Darstellungen
  • Server-Synchronisierung / Multi-User
  • Bilderkennung

Augmented Reality

  • Native Apps (iOS, Android)
  • WebAR
  • Image-/Marker-/Object-Tracking
  • Spatial Anchors

Web

  • PHP / Laravel
  • THREE.js / Babylon.js
  • MySQL
  • Nginx

Augmented Reality wird im großen Stil kommen und wenn sie das tut, werden wir uns fragen, wie wir jemals ohne sie gelebt haben.

 

Tim Cook, Apple CEO

Ausgewählte Projekte

Sorpetaler

Für unseren Kunden Sorpetaler Fensterbau haben wir eine App entwickelt, mit der die Vertriebsmitarbeiter die Vorteile von Schiebefenstern noch anschaulicher vermitteln können. Mit 3D-Animationen können die einzelnen Features besondern anschaulich dargestellt werden – auch in Augmented Reality.

Industriemuseum

Für das LWL-Industriemuseum Hattingen durften wir mehrere Spiele erstellen, mit denen das Ausstellungthema Energiewende erlebbar wird.

FurnAR

Mit der FurnAR-Plattform haben wir eine Plattform entwickelt, mit der sich Produkte am Point-of-sale mit zusätzlichen Informationen anreichern lassen.

Augmented QR

Augmented QR ist eine Plattform, mit der sich QR-Codes mit besonders interaktiven Inhalten verknüpfen lassen.

Sedus AR

Mit der SedusAR-App können Büromöbel der Firma Sedus komplett konfiguriert und mit Hilfe von AR dargestellt werden.

Knauber

Mit der Knauber-App können Vertriebsmitarbeiter ihren Kunden anschaulich zeigen, welchen Platzbedarf ein Gastank hat und welche Abstandsflächen eingehalten werden müssen.

AUGmaintenance

Mit der AUGmaintenance-App können interaktive Schritt-für-Schritt-Anleitungen erstellt werden – auch mit Augmented Reality Markierungen.

Kunden

Flexibel bleiben

Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig flexiel zu bleiben und sich nicht zu lange zu binden. Egal, ob Ihr nur Unterstützung für ein einzelnes Projekt benötigt oder auf der Suche nach langfristiger Unterstützung seid – sucht Euch das Modell aus, dass am besten zu Eurem Unternehmen passt.

Projektbeauftragung

Abgestimmter Entwicklungsumfang zum Festpreis.

Beauftragung nach Stunden

Flexible Abrechnung je nach anfallenden Aufwänden.
Optimal, wenn der Entwicklungumfang noch nicht feststeht.

Stundenpakete / Feste Tage

Ihr habe ein Agenturgeschäft und benötigt regelmäßig Unterstützung bei der Entwicklung? Dann bucht einfach Stundenpakete, die Ihr flexibel abrufen könnt.

Kapazitäten flexibel aufstocken

Falls kurzfristig noch mehr Kapazität benötigt wird, können wir immer auf einen Pool von weiteren Freelancern und Studenten zugreifen.

Arbeitserfahrungen

Ein Leben voller Software

EVOspark GmbH

Gründer

App-Entwicklung mit Unity3D

2018 – heute

HELLA GmbH & Co. KGaA

Leiter System & Softwareentwicklung Body Control Modules

Steuergerätesoftware nach ISO 9001 & ISO 26262

2013 – 2018

Porsche AG

Sachgebietsleiter Alternative Antriebe

Software Prototyping im Hybrid-Bereich

2011 – 2013

Daimler AG

Funktionsentwickler

Softwareenwicklung für Getriebesteuerungen

2007 – 2011

Kontakt

Lass uns über Dein Projekt sprechen.

(+49) 2941 / 82855-55

markus@evospark.de

    12 + 13 =